Leider unterstützen wir Internet Explorer nicht mehr.

Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.

Finde die besten TCM-Heilpraktiker in deiner Nähe
>
Ratgeber-Übersicht
>
Was ist Bioresonanz und was kann sie leisten?

Was ist Bioresonanz und was kann sie leisten?

Auch wenn Bioresonanz erst in den letzten Jahren global an Bedeutung und Bekanntheit gewonnen hat, gibt es das Verfahren schon seit etwa 1920. Die ursprünglich unter dem Namen Radionik bekannte Methode basiert auf der Annahme, dass jeder Mensch eine Art Energiekörper besitzt, der ein bestimmtes Muster an Schwingungen aussendet. In der Bioresonanztherapie sollen solche Schwingungen erfasst und auf störende Frequenzen untersucht werden, die auf Erkrankungen schliessen lassen sollen. Durch eine Umwandlung der gestörten Frequenzen und Rückführung zum Patienten sollen schliesslich die Störfaktoren und damit idealerweise auch die Krankheiten behoben werden. Die Wirksamkeit der Bioresonanztherapie ist jedoch stark umstritten.

Was ist Bioresonanz in der Praxis?

Zunächst einmal ist ein Gerät erforderlich, das die Schwingungen messen und schliesslich umgewandelt wieder zuführen kann. Häufig findet die Therapie in zwei Stufen statt. In der ersten Phase hält der Patient Elektroden in einer oder in beiden Händen, während der Heilpraktiker oder Therapeut mit einem Messgerät an Händen und Füssen die Schwingungen misst. Um Reaktionen auf bestimmte Stoffe zu testen, werden dabei kleine Proben von Lebensmitteln, Arzneimitteln oder Umweltgiften in kleinen verschlossenen Glasfläschchen in das Gerät gestellt, woraufhin die Kontaktpunkte an Händen und Füssen ein bestimmtes Frequenzmuster aufweisen sollen. Bei der zweiten Stufe, der Ausleitung, hält der Patient beide Elektroden eine Zeit lang in den Händen, während das Gerät die störenden Frequenzen deaktivieren und damit eine Entgiftung anregen oder Beschwerden langfristig lindern soll. Eine Wirkung konnte jedoch bislang in Studien ebenso wenig nachgewiesen werden wie die genaue Funktionsweise

Welche Rolle spielen Schwingungen in der Bioresonanztherapie?

Elektromagnetische Schwingungen und das Energiefeld, das jeden Menschen umgeben soll, spielen eine zentrale Rolle bei der Bioresonanz. Bei Krankheiten, Unverträglichkeiten oder anderen Symptomen sollen die gestörten Frequenzen ermittelt werden und durch gegenteilige Frequenzen sozusagen gelöscht und damit die gesundheitliche Balance wieder hergestellt werden.

Kann man mit Bioresonanz Erkrankungen behandeln?

Die Einsatzbereiche der Bioresonanz sind breit gefächert und es finden sich zahlreiche Erkrankungen, die angeblich mit Hilfe dieser Therapieform behandelt werden könnten.

  • Asthma
  • Allergien
  • Migräne
  • Magen-Darm-Erkrankungen
  • Schmerzen verschiedenster Art

gehören zu den Beschwerden, die von den Bioresonanz-Therapeuten und auch den Geräteherstellern als mögliche Behandlungsfelder aufgezählt werden. Allerdings fehlt diesen Versprechen die wissenschaftliche Grundlage, da bisher keine Wirkung auf den Organismus nachgewiesen werden konnte, die sich von einem Placebo-Effekt abhebt.

Eignet sich Bioresonanz zur Diagnose von Krankheiten?

Auch im Bereich der Diagnostik haben Studien bisher keinen Beweis erbringen können, dass Bioresonanztherapie präzise Diagnosen stellen und Krankheiten aufdecken kann. Eine Belastung durch Schwermetalle oder andere Ablagerungen in den Zellen sowie gestörte Schwingungen werden häufig in der Bioresonanztherapie diagnostiziert, jedoch geben die Geräte dafür keinen physikalischen Hinweis. Auch sind die Energiefelder und auch die so genannten Skalarwellen, über die die Schwingungen transportiert oder erfasst werden sollen, in der Physik nicht belegt. Die Bioresonanz konnte in Versuchen ausserdem bereits bekannte Erkrankungen nicht zuverlässig erkennen und nicht zwischen lebender oder toter Materie unterscheiden, was berechtigte Gründe für Zweifel an der Wirksamkeit liefert.

Wie steht die Medizin zur Bioresonanz?

Im Unterschied zu Heilpflanzen und anderen Naturheilverfahren ist die Bioresonanztherapie in der klassischen Medizin nicht anerkannt. Ein Grund dafür ist die fehlende Erklärung, mit welchen exakten Messverfahren und Wirkmechanismen die BRT funktionieren soll. Ein anderer Grund ist die Studienlage, die der Bioresonanz keine Wirkung über den Placebo-Effekt hinaus nachweisen kann. Ein möglicher Effekt, der Verfahren wie die Bioresonanztherapie so beliebt macht, könnte in der Zuwendung und dem höheren Zeitaufwand des Therapeuten liegen. Während die klassischen Sprechstunden beim Arzt häufig kurz und knapp ablaufen, bleibt bei vielen Heilpraktikern mehr Zeit und Raum für ausführliche Gespräche und eine ganzheitlichere Betrachtung des Patienten. Und auch wenn eine Sitzung mit Bioresonanztherapie zwar keinen belegbaren physikalischen Effekt besitzt, kann diese Zuwendung und Zeit sich positiv auf die Entwicklung eigener Heilkräfte auswirken.

Was ist Bioresonanz im Unterschied zu Biofeedback?

Im Unterschied zur Bioresonanz ist die Methode des Biofeedbacks wissenschaftlich ausführlicher erforscht und bezieht sich auf die Messung vieler verschiedener Impulse, die der Körper aussendet. Bei der Bioresonanz stehen Schwingungen im Vordergrund, die aufgefangen und in veränderter Form zurückgesendet werden sollen. Dieser Prozess läuft ohne das bewusste Eingreifen des Patienten statt. Beim Biofeedback werden hingegen verschiedene körperliche Parameter erfasst, die sonst mit dem Bewusstsein kaum oder gar nicht wahrgenommen werden können. Zu diesen gemessenen Werten gehören zum Beispiel:

  • Puls
  • Blutdruck
  • Hautwiderstand
  • Gehirnströme
  • Atemmuster

Durch die Messung sollen solche Signale des Körpers sichtbar oder hörbar gemacht werden, um den Patienten daraufhin zu schulen, die Parameter selbstständig und aktiv zum Positiven zu beeinflussen. Im Unterschied zur Bioresonanztherapie sind die Messungen im Biofeedback physikalisch erklär- und belegbar und lassen sich in repräsentativen, empirischen Studien in ihrer Wirksamkeit belegen.

Tragen Krankenkassen die Kosten für Bioresonanztherapie?

Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten der Bioresonanztherapie nicht, da die Wirksamkeit nicht medizinisch belegt ist. Jedoch gibt es in der Schweiz manche Kassen, die über eine private Zusatzversicherung die Kostenübernahme ermöglichen.

Der Akupunkturvergleich für die Schweiz. Finde die besten TCM-Heilpraktiker in deiner Nähe - mit Preisen und Bewertungen!

Das könnte dich auch interessieren

Muskelrelaxanzien: Medikamente zur Veränderung des Muskeltonus

Muskelrelaxanzien sind Arzneimittel, die eine temporäre Entspannung der Skelettmuskulatur herbeiführen. Gerade bei Operationen ist die Erschlaffung und Ruhigstellung der Muskulatur erwünscht. Aber auch bei verschiedenen Erkrankungen, Muskelverspannungen oder Rückenschmerzen werden die Substanzen verschrieben, um den Muskeltonus herabzusetzen. In den folgenden Abschnitten findest du Informationen zu der Einteilung von Muskelrelaxanzien sowie zu Anwendung, Wirkungsweise und Nebenwirkungen. Suchst du nach natürlichen Alternativen, um deine Gesundheit zu unterstützen und Muskelproblemen vorzubeugen, findest du im letzten Abschnitt pflanzliche Mittel und unterstützende Massnahmen zur Muskelentspannung.

Wie gesund ist Weizengras und wie wird es verarbeitet?

Während das Weizenmehl mittlerweile einen eher schlechten Ruf geniesst, hat sich das Weizengras zum wahrhaftigen Superfood entwickelt. Es wird in Pulverform, als Saft oder in Smoothies angeboten und soll mit seinen zahlreichen gesunden Inhaltsstoffen wahre Wunder für unsere Gesundheit bewirken. In welcher Form die enthaltenen Inhaltsstoffe am besten wirken und wie gross der Nutzen von Weizengras und Weizengrasprodukten wirklich ist, hängt dabei stark von der Herkunft und den Anbaubedingungen sowie von der Weiterverarbeitung ab. In der Naturheilkunde und bei vielen Ernährungsberatungen hat sich Weizengras in jedem Fall einen hohen Stellenwert erobert.

Zungendiagnostik: Was Veränderungen der Zunge über Gesundheit und Körper aussagen

Deine Zunge ist ein vielseitiges Körperteil. Sie kann nicht nur schmecken, Hitze und andere Sinneseindrücke wahrnehmen und ermöglicht dir das Sprechen, sondern sie kann auch einiges über deinen Gesundheits- und Gemütszustand verraten. In der traditionellen Chinesischen Medizin steht die Zungendiagnostik schon seit langem im Mittelpunkt und dient als bewährtes Verfahren zur Diagnose von Erkrankungen und körperlichen Veränderungen. Was ein Heilpraktiker alles anhand deiner Zunge ablesen kann, wie die Zungendiagnostik funktioniert, worauf sie beruht und viele weitere Informationen zum Thema stellen wir dir hier vor.

Ozontherapie – Sauerstoffgemisch zur Heilung und Revitalisierung

Bei der Ozontherapie wird Sauerstoff in einer besonderen Form verwendet. Statt wie in der Raumluft als O2, besteht dieses Gas aus O3, also aus drei miteinander verbundenen Sauerstoffmolekülen. Industriell kommt diese besondere Form des Sauerstoffs als Desinfektionsmittel zur Anwendung, insbesondere dort, wo keine flüssigen Mittel eingesetzt werden können. Ausserdem wird Ozon in der Naturheilkunde und in der Komplementärmedizin innerlich bei der Eigenbluttherapie genutzt. Überdies wird die Ozontherapie erfolgreich zur äusseren Behandlung verwendet. Sie beschleunigt den Heilungsprozess bei Wunden und kann bei diabetischen Geschwüren oder einer beginnenden Nekrose die Durchblutung verbessern sowie Infektionen wirkungsvoll bekämpfen – ist aber nicht ohne Nebenwirkungen.

APM-Therapie – sieben wichtige Fragen zur sanften Behandlungsmethode nach asiatischem Vorbild

Die APM-Therapie, auch Akupunkt-Massage genannt, ist eine in Europa entwickelte Meridiantherapie, die stark an die Akupunktur und die Tuina-Massage aus der Traditionellen Chinesischen Medizin angelehnt ist. Im Gegensatz zur Akupunktur werden keine invasiven Nadeln genutzt, sondern der Druck des Therapeuten auf bestimmte Stellen bewirkt die Stimulation der Meridiane. Es wird dabei immer entlang dieser Leitbahnen massiert, damit die Energie im Körper ungehindert fliessen kann. Ziel der Behandlung ist, den Körper zu harmonisieren und ein entstandenes energetisches Ungleichgewicht zu korrigieren. In diesem Artikel beantworten wir die wichtigsten Fragen zur APM-Therapie – wie sie funktioniert und welche Patienten durch die Behandlung profitieren.

Paracelsus Schulen – vielschichtige Ausbildung auf hohem Niveau

Die beste Ausbildung erhalten Menschen, die an der Naturheilkunde interessiert sind, an Paracelsus Schulen, die es in Zürich und in anderen Kantonen in der Schweiz gibt. Möglich ist hier eine Aus- und Weiterbildung zum Heilpraktiker, Osteopathen, Psychotherapeuten und Psychologischen Berater, zum Wellnesstrainer und Ernährungsberater. Das ist als Tages- oder Wochenstudium und als Teilausbildung oder Vollstudium empfehlenswert. Alles Wissenswerte über die Paracelsus Schulen in der Schweiz haben wir hier zusammengestellt.