Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Das "Qi" steht für Lebensenergie und das "Gong" für das Üben. Anhänger des Qi Gong wollen durch die sanften Bewegungen ihre Gesundheit erhalten. Ist Körper und Geist im Einklang, spricht dies nämlich laut TCM für ein langes Leben. Die Lebensenergie Qi spielt in der chinesischen Kultur und bei Therapien in der Traditionellen Chinesischen Medizin eine wichtige Rolle. Durch Energiebahnen im Körper, die sogenannten Meridiane, fliesst die Lebensenergie und versorgt die verschiedenen Organe so mit Lebensenergie. Unterhalb des Nabels, im "Tor des Himmels", sammelt sich diese Energie an. Der Mensch ist gesund, wenn das Qi in einem harmonischen Fluss ist. Der Mensch fühlt sich krank, wenn Lebensenergie fehlt oder sich das Qi in den Organen anstaut. Durch das Üben von Qi Gong werden Konzentration und Bewegung in Einklang gebracht und das Qi kann frei fliessen. Dies hat wiederum eine positive Wirkung auf das Wohlbefinden.
Die Namen der Qi Gong Übungen klingen erst einmal komisch, beim genauen hinhören sind sie aber stark an der Natur orientiert. In der Übung "Der Kranich breitet seine Flügel aus" nimmt der Mensch die Rolle des Tieres an. Aber auch Bäume stehen stellvertretend zur Verfügung: Bei manchen Übungen geht der Mensch eine meditative Verbindung mit der Natur ein und stellt sich beispielsweise vor, wie eine Kiefer mit dem Boden fest verwurzelt zu sein. Jede einzelne Qi Gong Übung soll einen bestimmten Einfluss auf die Lebensenergie haben, sie etwa vermehren oder zum Fliessen bringen. Die jeweiligen Grundposititionen sind dabei sehr leicht zu erlernen.
Grundsätzlich kannst du Qi Gong Übungen in der Bewegung und in der Ruhe ausführen. Bei manchen Bewegungsübungen musst du speziell auf die Körperhaltung, die Atmung und auf die meditative Konzentration achten. Es ist sehr wichtig, die Bewegungsabläufe korrekt und synchron zur Atmung durchzuführen. Generell gibt es Übungen, die im Gehen, Stehen, Sitzen und Liegen stattfinden. Der Vorteil von Qi Gong ist, dass es nahezu überall praktiziert werden kann. Alter und Gesundheitszustand spielen keine Rolle, da die sanften Bewegungen für Gelenke und Herz nicht belastend sind.
Allen Übungen im Qi Gong liegt eine spezielle Atemtechnik zugrunde, zu Beginn die natürliche Zwerchfellatmung. Dabei hebst und senkst du beim Ein- und Ausatmen die Bauchdecke. Du atmest dabei tief in deinen Bauch ein und dein Brustkorb sollte sich nicht bewegen. Eine auf deine Atmung abgestimmte Bewegung fördert den Fluss deiner Lebensenergie. Dabei solltest du deinen Geist beruhigen und deine Aufmerksamkeit auf die Energiezentren in deinem Körper richten. Ohne Atmung und Aufmerksamkeitsführung wäre es keine richtige Qi Gong Übung.
Der Ursprung der Übungen liegt im alten China und wird traditionell zur Vorbeugung von Krankheiten und zum Entspannen praktiziert. Wenn du regelmässig deine Übungen machst, wird deine Atmung tiefer und deine Körperhaltung bessert sich. Die Sehnen werden sanft gedehnt und dein Körper mit Sauerstoff versorgt und gut durchblutet. Qi Gong wirkt sich zudem positiv auf dein Nerven- und Kreislaufsystem aus und stärkt die Abwehrkräfte deines Körpers. Die Übungen sind zudem eine hervorragende Möglichkeit, Stress und Anspannung abzubauen. Folgende Fähigkeiten werden durch Qi Gong positiv beeinflusst:
Die Therapien folgender Krankheiten können durch Qi Gong positiv beeinflusst werden:
In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird zudem eine Reihe von Übungen als Therapien eingesetzt, die sich direkt auf einzelne Leitbahnen auswirken. Somit können gezielt Beschwerden durch eine Aktivierung von Gallenblasenmeridian, Lungenmeridian oder Blase-Niere-Meridian gelindert werden.
Zeitdruck und Alltagsstress stehen in der heutigen Zeit auf der Tagesordnung. Um Stress abzubauen, dich zu entspannen und im seelischen Gleichgewicht zu bleiben, eignet sich die 8-Brokate-Übung des Qi Gong hervorragend. Die Wurzeln dieser Übung reichen bis in das 12. Jahrhundert zurück und umfassen eine bestimmte Abfolge langsamer, fliessender Arm- und Körperbewegungen, die du im Stehen ausführen kannst. Zudem finden bestimmte Atemtechniken und Visualisierungen Annwendung. Mit einem geringen Zeitaufwand von nur zehn bis 20 Minuten lässt sich die 8-Brokate-Übung an nahezu jedem Ort – also auch am Arbeitsplatz – ausführen. Sie besteht aus folgenden Abläufen:
Während Qi Gong ausschliesslich zu gesundheitlichen Zwecken dient, wurde Taijiquan ursprünglich als Kampfkunst im bewaffneten und unbewaffneten Nahkampf entwickelt. Taijiquan oder auch Schattenboxen verbindet die Aspekte Meditation, Selbstverteidigung und Gesundheit. Heutzutage wird Taijiquan von seinen Anhängern hauptsächlich zur Prävention und Entspannung eingesetzt. Taijiquan ist im Vergleich zu Qi Gong wesentlich körperorientierter und damit auch deutlich anstrengender.
Schwindel im Kopf ist eines der häufigsten Symptome der Psychosomatik. Diagnose und Behandlung sind hier nicht immer leicht, denn ein Schwindelanfall kann auf viele Ursachen zurückzuführen sein. Es können sowohl Störungen im Innenohr, eine Hörminderung oder eine Funktionsstörung anderer Organe vorliegen – für die Diagnostik keine einfache Aufgabe! Für die Gesundheit und das eigene Wohlbefinden ist die Behandlung von Schwindel jedoch unerlässlich. In diesem Artikel beantworten wir dir alle wichtigen Fragen zum Thema Schwindelanfall und Behandlung.
Der menschliche Körper wird ständig Umweltgiften ausgesetzt, sei es durch schädigende Inhaltsstoffe einiger Genussmittel oder Medikamente, durch verschiedene Chemikalien in Kosmetika und Kleidung oder durch giftige Abgase in der Luft. Da sich diese Schadstoffe auf Dauer sehr negativ auf die Gesundheit des Organismus auswirken, ist eine regelmässige Entgiftung vonnöten. Was das genau bedeutet und was zu einer Entgiftung dazugehört kannst du im folgenden Artikel nachlesen.
Während das Weizenmehl mittlerweile einen eher schlechten Ruf geniesst, hat sich das Weizengras zum wahrhaftigen Superfood entwickelt. Es wird in Pulverform, als Saft oder in Smoothies angeboten und soll mit seinen zahlreichen gesunden Inhaltsstoffen wahre Wunder für unsere Gesundheit bewirken. In welcher Form die enthaltenen Inhaltsstoffe am besten wirken und wie gross der Nutzen von Weizengras und Weizengrasprodukten wirklich ist, hängt dabei stark von der Herkunft und den Anbaubedingungen sowie von der Weiterverarbeitung ab. In der Naturheilkunde und bei vielen Ernährungsberatungen hat sich Weizengras in jedem Fall einen hohen Stellenwert erobert.
Wenn die Schamlippen jucken, brennen und schmerzen, denken viele Frauen an eine Pilzinfektion. Einige von ihnen bekommen – nachdem sie oft mehrere Ärzte erfolglos konsultiert haben und ein Pilz als ausgeschlossen gilt – die überraschende Diagnose Vulvodynie. Der Begriff setzt sich aus Vulva, dem äusseren Bereich des weiblichen Genitals, sowie dem medizinischem Suffix „dynie“ für Schmerz zusammen. Bei Vulvodynie handelt sich um ein wenig erforschtes Thema, das in der Medizin viele Fragen aufwirft. Wir fassen zusammen, welche Erkenntnisse es zu Ursachen und Symptome der Vulvodynie gibt und wie Akupunktur helfen kann.
Du leidest an Muskel- und Gelenkschmerzen, hast Beschwerden im Bereich der Lenden- oder Halswirbelsäule? Dann kann die Ohrakupunktur für deine Gesundheit nützlich sein. Auch wenn du abnehmen oder mit dem Rauchen aufhören möchtest, soll diese Form der Behandlung helfen. In den meisten Fällen kommt die Akupunktur ergänzend zu schulmedizinischen Massnahmen zum Einsatz, sie kann aber auch als Alleintherapie von einem Heilpraktiker durchgeführt werden. Der Vorteil ist, dass die Behandlung schmerzfrei und komplikationslos ist.
Laut der sogenannten Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hat jedes unserer Organe ganz eigene Arbeitszeiten und ruht auch zu bestimmten Tageszeiten. Nur wenn das gegeben ist, kann unser Organismus jeden Tag alle anfallenden Aufgaben meistern. Die unterschiedlichen Zeiten stellt die TCM in der bei uns sogenannten chinesischen Organuhr dar. Mit ihr kannst du lernen, wie du einen besseren Tagesrhythmus erreichst und so Krankheiten vorbeugst. Der folgende Ratgeber beantwortet alle wichtigen Fragen rund um das Thema und hilft bietet dir so eine nützliche Hilfestellung.